 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Das
S-MWV (Sprenger-Machwerkeverzeichnis) als
PDF |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |

|
[Rock]
|
op. 2a |
London
|
1978
|
|
op. 2b |
The Last Request
|
1978
|
|
op. 2c
|
|
1979
|
|
op. 2d
|
Distance
|
1980
|
|
op. 2e
|
Man In The Dead Town
|
1980
|
|
op. 2f
|
Open Your Mouth
|
1981
|
|
op. 2g
|
Bericht
|
1981
|
|
|
|
op. 1
|
|
1977–83
|
Mitautor bei sämtlichen
ca. 40 Fennymore-Titeln
LP Bad Relations 1980, neu aufgelegt
2021
CD Die Besten aus dem Wilden Westen –
80er Raritäten-Compilation aus dem Westen
Österreichs
|
|
|
op. S 65a
|
Brand New Day
|
2016
|
Bluesrocksong mit Thomas Patscheider und
Alexander Neurauter für
Lead Vocals
3 Background Vocals
Sopran-,Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon
Gitarre
Keyboards
Bass
Schlagzeug
Gemeinschaftsarbeit mit
T. Patscheider und A. Neurauter
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Jazz]
|
 |
|
op. 3a
|
Bleib dran!
|
1982
|
|
|
|
op. 3b
|
The Guaranteed Last Lamento
|
1982
|
|
|
|
op. 3c
|
Amuse Bluse
|
1985
|
ORF
|
|
|
op. 45
|
|
2005
|
|
|
|
op. 47b
|
What Else
|
2007
|
Jazzballade |
|
|
op. 56
|
|
2011
|
für Kammerorchester und Jazzcombo (s.a.
"Orchester")
|
|
|
op. 57
|
|
2013
|
Song für Stimme, Klavier, Sopransaxophon und
Bassgitarre |
|
|
op. F 58 |
|
2013
|
CD von Fransen
Musik
Klex Wolf (keyb/electronics)
Hannes Sprenger (saxes)
(s.a. "Improvisation")
|
|
|
op. S 65b |
Dave 130
|
2018
|
Funk für
Sopransaxophon und
3 Tenorsaxophone
Keyboards
Bass
Schlagzeug
Gemeinschaftsarbeit mit Gerhard Egger
|
|
|
op. S 65c |
"L"
|
2019
|
Funk für
Sopransaxophon
2 Klarinetten
2 Altsaxophone
2 Tenorsaxophone
Baritonsaxophon
Keyboards
Bass
Schlagzeug
Gemeinschaftsarbeit mit Gerhard Egger und
Laurin Ostermann
|
|
|
op. S 56a |
"Keep On Dreaming"
|
2024
|
Jazzballade
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Filmmusik]
|
 |
|
o. op.
|
Mord im Stiegenhaus
|
1989
|
Regie Bernhard Weirather
Kurzer Kriminalfilm
|
|
|
op. 47
|
|
2006
|
Regie Christl Finkenstedt und Christian
Mayrhofer
Ein Film über das Leben mit behinderten
Kindern
|
|
|
op. A 48
|
Gefangene der Luft
|
2006
|
Regie Robert Barth
Ein Film über den Stratosphärenballofahrer
Auguste Piccard
ORF Tirol, Österreich-Bild Gemeinschaftsarbeit
AkkoSax
|
|
|
op. A 50 |
|
2007
|
ein Film über das Wirken der Tiroler
Hospizgemeinschaft
von Christl Finkenstedt und Daniel
Pöhacker
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Improvisation]
|
 |
|
op. A 34
|
Arte Millennia
|
2000
|
CD zusammen mit
Siggi Haider
Akkordeon, Konzept
Roland
Heinz
Gitarre
Charlie Fischer
Percussion
haisig 1
UA 2000
Lenzerheide/Valbella, CH
|
 |
|
op. A 53 |
Kranzhorn
|
2009
|
Landschaftskomposition für Akkordeon, Saxophon und
19 virtuelle Ziachorgelspieler
Auftragswerk für die Tiroler
Festspiele Erl 2009
UA 2009 Kranzhornalm/Erl
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
 |
|
op. F 58 |
|
2013
|
CD von Fransen
Musik
Klex Wolf (keyb/electronics)
Hannes Sprenger (saxes) |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Kammermusik]
|
 |
|
op. 4 |
|
1984
|
Klavier
|
|
|
op. 5a |
M1
|
1988
|
Klavier, Sopransaxophon
|
|
|
op. 5b |
M2
|
1988
|
Klavier, Sopransaxophon
|
|
|
op. 6 |
Die Ente im Schilf [PDF]
|
1989
|
Klavier
|
|
|
op. 7 |
Gesang eines Pudels
|
1989
|
Gitarre, Sopransaxophon
|
|
|
op. 8 |
Der Schmerz der Moleküle [PDF]
|
2000
|
Tenorsaxophon, Klarinette, Fagott
UA 2000 Innsbruck
|
|
|
op. 8a |
Der Schmerz der Moleküle
|
1989
|
Version für Tenorsaxophon
und Klavier
UA 1990 Innsbruck
|
|
|
op. 10a |
20 m3 Musik [PDF]
|
1998
|
Altsaxophon, Klarinette,
Altflöte, Fagott, Violine,
Viola, Kontrabaß, Gitarre
UA 1998 Innsbruck
|
|
|
op. 10 |
20 m3 Musik
|
1990
|
Version für Altsaxophon
und Orgel
UA 1990 Hall i.T.
|
|
|
op. 12 |
Drehstrom
|
1991
|
Streichquintett
UA 1996 Innsbruck
|
|
|
op. 12a |
|
2004
|
Nonett-Version für vier Holzbläser,
vier Streicher und Klavier
|
|
|
op. 13 |
Steinmarie
|
1993
|
Klarinette, Fagott, Violine, Viola
oder 4 Saxophone
UA 1993 Angath
|
|
|
op. A 14 |
|
1994
|
Sopransaxophon, Akkordeon
UA 1994 Konservatorium Innsbruck
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. 15 |
Schelannij [PDF]
|
1994
|
Sopransaxophon, Orgel (Klavier)
UA 1994 Absam
|
|
|
op. 15a |
Schelannij
|
1998
|
Version für Kammerensemble
oder 4 Saxophone
|
|
|
op. 16 |
Gedanken eines Magneten
|
1995
|
Klarinette, Fagott, Kontrabaß, Gitarre, Triangel
UA 2000 Innsbruck
|
|
|
op. 17 |
Vier Takte Musik
|
1995
|
für Raimund Mair
|
|
Violine, Klarinette, Viola, Fagott
UA 2000 Innsbruck
|
|
|
op. 19 |
Glashaus ohne Stein [PDF]
|
1996
|
Sopranstimme, Klavier
UA 1996 Innsbruck
|
|
|
op. 21 |
|
1998
|
Sopransaxophon, Flöte, Klarinette, Fagott,
Violine, Viola, Kontrabaß, Gitarre
UA 2000 Innsbruck
|
|
|
op. 21a |
Der Frosch im Meer [PDF]
|
1993
|
Version für Sopransaxophon
und Klavier
|
|
|
op. 21c |
Der Frosch im Meer
|
2005
|
Version für Holzbläser und Harfe
|
|
|
op. A 26 |
|
1998
|
Hörstücke für Akkordeon
Saxophon und Stimmen
Sopran-, Bariton-, Tenorsaxophon, Akkordeon
CD mit Literatur und Musik
Extraplatte EX 315-2
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. 36 |
|
2001
|
Flöte, Klarinette, Altsaxophon, Fagott, Violine,
Viola, Kontrabaß
und Klavier
UA 2001 Innsbruck
|
|
|
op. 42a |
Die ertränkte Uhr
|
2002
|
Version für Kammerensemble
|
|
|
op. 42b |
Das Kalb im Morgengrauen [PDF]
|
2003
|
Version für Kammerensemble
|
|
|
op. 43 |
|
2002
|
Baßklarinette solo
|
|
|
op. 49a |
Vorschlag zur Güte [PDF]
|
2007
|
Klarinette, Klavier
|
|
|
op. 49b |
Gespräch auf der Treppe
|
2006
|
zwei Violinen
|
|
|
op. 49c |
Tälchen mit Echo
|
2006
|
zwei Violinen
|
|
|
op. 42c |
Abschied von Tirol [PDF]
|
2008
|
Version für Kammerensemble
EA 2008 Innsbruck |
|
|
op. 47a |
|
2008
|
für Kammerensemble
UA 2008 Innsbruck |
|
|
op. 49j |
Der Tag danach
|
2013
|
für vier Flöten |
|
|
op. 49k |
Leichte Füße
|
2014
|
für drei Alt- und ein Tenorsaxophon |
|
|
op. F 59 |
|
2015
|
CD mit Texten von Ursula Timea Rossel
und Markus Köhle mit Musik von Fransen Musik - Klex
Wolf (Keyboards, Electronics) und Hannes Sprenger
(Saxophone und Electronics)
ATS
Records CD-0853 |
|
|
op. 60 |
Narrow Houses on a Wide Lawn
|
2015
|
für Streichquartett, Klarinette und
Trompete
UA 2015 Innsbruck
|
op. 49o |
Von Phry bis spät
|
2015
|
für zwei Klarinetten
|
op.68 |
Fünf Präludien
|
2022
|
für Klavier
|
op.49q |
Max & Moritz
|
2024
|
Streiche Nr. 1, 3, 5, und 6 für
Kammerensembles
Video
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Orchester]
|
 |
|
op. 42 |
|
2001/02
|
Fünf Ereignisse für Kammerorchester
1. Der nackte Gelehrte [PDF]
2. Abschied von Tirol [PDF]
3. Dezimalsystem [PDF]
4. Das Kalb im Morgengrauen [PDF]
5. Die ertränkte Uhr [PDF]
UA 2002 Innsbruck
|
|
|
op. 10b |
20 m3 Musik
|
2003
|
Version für Streichorchester
|
|
|
op. 12b |
Drehstrom
|
2004
|
Version für Streichorchester
EA 2004 Innsbruck
|
|
|
op. 12c |
Drehstrom
|
2016
|
Version für Kammerorchester, Electronics und
Sprecherin
EA 2016 Innsbruck
|
|
|
op. 21b |
Der Frosch im Meer
|
2004
|
Version für Streichorchester
EA 2004 Innsbruck |
|
|
op. 52 |
|
2008
|
Für Kammerorchester
Zum 10-jährigen Bestehen des Tiroler
Kammerorchesters InnStrumenti
UA 2008 Innsbruck
|
|
|
op. 49d |
Multisax
|
2008
|
Für 40 Saxophone, in zwei Sätzen
UA 2008 Landeck |
|
|
op. 49e |
Crosslights
|
2010
|
Für 30 Saxophone
UA 2010 Landeck |
|
|
op. 56 |
|
2011
|
Für Kammerorchester und Jazzcombo
UA 2011 Innsbruck |
|
|
op. 49m |
Café Desolation
|
2014
|
Für Holzbläserorchester
UA 2014 Landeck |
|
|
op. 62a |
Tesserae
|
2017
|
Für Kammerorchester
UA 2017 Innsbruck |
|
|
op. 62b |
Mit Blut fängt alles an
|
2017
|
Für Kammerorchester und
Sänger
Über einen Text aus De Arte Nihil Credendi (um
1700), übersetzt von Raoul Schrott
UA 2017 Innsbruck |
|
|
op. 63 |
warm up
|
2017
|
Für
Kammerorchester
UA 2018 Innsbruck |
op. 64b |
der schrei - die stille
|
2019
|
Für
Kammerorchester,
Gitarre und Sprecher
Über einen Text von José F. Oliver
UA 2019 Innsbruck
|
op. 66 |
wie anfangen
|
2022
|
Für
Kammerorchester und Sprecher
Über einen Text von
Christoph W. Bauer
UA 2022 Innsbruck
|
op. 67 |
Aufbruch
|
2022
|
Für
Kammerorchester
UA 2022 Innsbruck
|
op. 70 |
Verwandlung
|
2024
|
Für
Kammerorchester
UA 2025 Innsbruck
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Hörspielmusik]
|
 |
|
op. A 24 |
Inferno Solitario
|
1997
|
von Sepp Mall
Regie: Martin Sailer
ORF Tirol
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 27 |
Mein Ungeheuer
|
1998
|
von Felix Mitterer
Regie: Martin Sailer
Livehörspiel
ORF Tirol
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
3. Preis bei der Wahl des Hörspiels des Jahres
1998
Veröffentlicht auch auf CD:
Haymon Hörbuch
|
|
|
op. A 30 |
Ziwui – Hommage an
|
1999
|
das Dorf Hötting
|
|
von Walter Schlorhaufer
Regie: Martin Sailer
ORF Tirol
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 35 |
Frauenleben
|
2001
|
von Hans Augustin
Regie: Martin Sailer
Livehörspiel, ORF Tirol
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 37 |
aus den papieren
|
2001
|
des herrn guadalcanal
|
|
von Heinz
D. Heisl
Regie: Martin Sailer
ORF Tirol
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 44 |
Die Beichte
|
2003
|
von Felix Mitterer
Regie: Martin Sailer
Studioversion und Livehörspiel
Mit Kurt Weinzierl und
Rafael Haider
ORF Tirol
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
Hörspiel des Jahres 2003
Prix d’Italia 2004
Veröffentlicht auf CD: ORF Tirol
|
|
|
op. A 51 |
O-Ton
|
2007
|
von Manfred Schild
Regie: Martin Sailer
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
ORF Tirol
5. Preis bei der Wahl des Hörspiels des Jahres 2007
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Bühnenmusik]
|
 |
|
op. A 18 |
Hamlets Sommernachtstraum
|
1995
|
Eine Shakespeare-Verwirrung
Regie: Torsten Schilling
Tiroler Landestheater
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. 20 |
Terror
|
1996
|
von Egon A. Prantl
Regie: Dietrich W. Hübsch
UA, Tiroler Landestheater 1996
|
|
|
op. A 22 |
The Tatzlwurm Connection
|
1997
|
von Otto Grünmandl
Regie: Ian Macnaughton
Kunsthalle Tirol-Salzlager Hall
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 28 |
Stigma
|
1999
|
von Felix Mitterer
Regie: Peter Mitterrutzner
Rittner Sommerspiele
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 29 |
Der Held aus dem Westen
|
1999
|
von John Millington Synge
übersetzt von Felix Mitterer
Regie: Ruth Drexel
Tiroler Volksschauspiele
Telfs 1999
Münchner Volkstheater
1999/2000
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
mit Juliana Haider
|
|
|
op. A 32 |
Mein Ungeheuer
|
2000
|
Bühnenfassung
von Felix Mitterer
Regie: Elmar Drexel
Tiroler Volksschauspiele Telfs
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 33 |
Der Satanarcheolügenialko-
höllische Wunschpunsch
|
2000/2001
|
|
von Michael Ende
Regie: Torsten Schilling
Tiroler Landestheater 2000/2001
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 44a |
Die Beichte
|
2004
|
Bühnenfassung
von Felix Mitterer
Regie: Martin Sailer
Tiroler Volksschauspiele 2004
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 55 |
Legenden
|
2010
|
Bühnenfassung
von Händl Klaus
Regie und Bearbeitung:
Elmar Drexel
Westbahntheater Innsbruck
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Kabarett]
|
 |
|
op. A 23 |
The Mountain Singers
|
1997-1998
|
von Otto Grünmandl
Regie: Florian Grünmandl
UA 1997 Wien
Aufführungen in ganz Österreich und Süddeutschland
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
op. A 46 |
Valentins Karl
|
2005/06
|
Musik zu Texten von
Walter Groschup und
Karl Valentin
Regie: Walter Groschup
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
[Bearbeitungen]
|
 |
|
op. 9 |
Invitation
|
1989
|
von Bronislav Kaper
Big-Band, EA 1989, Wien
|
|
|
op. 11 |
Petite Suite
|
1991
|
von Bela Bartok
Streichorchester
|
|
|
op. 25 |
l'Orfeo
|
1998
|
von Claudio Monteverdi
Saxophonquintett
EA 1998, Landeck
|
|
|
op. 31 |
Lieder eines
fahrenden Gesellen – Nr. IV
|
2000
|
|
von Gustav Mahler
Saxophonquartett
|
|
|
op. 39 |
Symphonie Nr. 6
II. Satz, Scherzo
|
2001
|
|
von Gustav Mahler
Saxophonquintett
|
|
|
op. 38a-f |
Come Together
Fixing A Hole
Help!
Fool On The Hill
Lady Madonna
She's Leaving Home
|
2000
|
|
von John Lennon/
Paul McCartney
Saxophonquartett
EA 2000, Landeck
|
|
|
op. 40a-d |
Peaches En Regalia
Little Umbrellas
Son Of Orange County
Sofa No. 1
|
2001
|
|
von Frank Zappa
Saxophonquartett
EA Landeck 2001
|
|
|
op. 41a |
Warszawa
|
2002
|
von David Bowie
Saxophonquartett
EA Landeck 2002
|
|
|
op. 41b |
Theme One
|
2002
|
von George Martin/
Van Der Graaf Generator
Saxophonquartett
EA Landeck 2002
|
 |
|
op. 41c |
Witches Promise
|
2002
|
von Ian Anderson
Saxophonquartett
EA Landeck 2002
|
|
|
op. 49e-g |
After You've Gone
Lullaby Of Birdland
Dat Dere
|
2008/09
|
|
von Turner Layton
George Shearing
Bobby Timmons
Duette für wählbare Bläserbesetzungen
(cl, bcl, as, bs, flh, fl)
|
|
|
op. 49h |
Thoughtless
|
2012
|
von Robben Ford
Jazzband
(cl/ss, 2as, ts, tb, p, b, dr)
|
|
|
op. 49i |
Take The Box
|
2013
|
von Amy Winehouse
Jazzband
(voc, cl/ss, 2as, ts, bs, p, b, dr)
|
|
|
op. A 54 |
|
2009
|
»...vom rauhen Leben«
CD von AkkoSax mit Musik von Werner Pirchner
(1940-2001)
Gemeinschaftsarbeit AkkoSax |
|
|
op. 61
2016
|
in paradisum
von Ralph Schutti
Präsynaptisch
überschwemmter Viehscheid
von Manuela Kerer
|
|
für Kammerorchester, Electronics und Sprecherin
EA 2016 Innsbruck
|
op. 64a
2019
|
Fandango
von Chr. W. Gluck und
W.A. Mozart
für Kammerorchester, Gitarre und Sprecher
Über einen Text von José F. Oliver
|
|
EA 2019 Innsbruck |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|